Europas energetisierende Bedingungen für Solarenergie

Im Rahmen des massiven Ausbaus und der Beschleunigung erneuerbarer Energien hat die EU ihre Solarenergieziele für 2030 deutlich erhöht und damit die zentrale Rolle der Solarenergie in den europäischen Wirtschafts- und Klimazielen anerkannt. Eine spezielle Strategie zur Verdoppelung der Photovoltaikkapazität bis 2025 und zur Installation von 600 GW bis 2030 ist gewagt und ehrgeizig, aber zu Recht.
Beispiellose und frühe Hitzewellen in Westeuropa wurden von einigen Wissenschaftlern als „Vorgeschmack auf die Zukunft“ beschrieben. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) warnt davor, dass Hitzewellen bis in die 2060er Jahre hinein häufiger auftreten werden. Es ist Zeit zu handeln.
Die Rolle der Solarenergie bei der Bewältigung der heutigen energiepolitischen Herausforderungen
Solarenergie bietet Vorteile, die sie besonders für die Bewältigung der heutigen energiepolitischen Herausforderungen geeignet machen. Rhone Resch, Präsident der Solar Energy Industries Association, erklärt in einem auf der UNO-Website veröffentlichten Artikel, dass „in einer zunehmend kohlenstoffarmen Welt die Photovoltaik (PV) eine der am wenigsten kohlenstoffintensiven Arten der Stromerzeugung darstellt“.
PV-Module, die auf privaten und gewerblichen Gebäuden installiert sind, sammeln Sonnenlicht und wandeln es in nutzbaren Strom um. Dieser Prozess ist nicht auf fossile Brennstoffe angewiesen, was zu einer sauberen und emissionsfreien erneuerbaren Energiequelle führt.
Solarenergie kann auch schnell eingeführt werden und Privatpersonen und Unternehmen mit Vorteilen für das Klima und ihren Geldbeutel belohnen. Die EU-Politik für erneuerbare Energien hat dazu beigetragen, die Kosten für Photovoltaik in den letzten zehn Jahren um 82% zu senken. Damit ist Photovoltaik eine der wettbewerbsfähigsten Stromquellen in Europa und die zugänglichste erneuerbare Energie für Haushalte.
Die Kosten für PV-Strom lagen bereits vor dem Kostenanstieg 2021 deutlich unter den Großhandelspreisen für Strom. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, gegen den Klimawandel vorzugehen und die Markteinführung in ganz Europa zu beschleunigen, ist der Kostenvorteil jetzt noch relevanter.

Beschleunigung der Energiewende mit Dachpaneelen
Dachflächen waren bisher der Ort, an dem die meisten Solarenergie eingesetzt wurden, aber auf den nicht genutzten Dächern von Gewerbe- und Wohngebäuden steckt ein enormes ungenutztes Potenzial.
Um ihr ehrgeiziges Ziel für erneuerbare Energien bis 2030 von 40 auf 45% zu erreichen, wird die Europäische Kommission schrittweise gesetzliche Verpflichtungen zur Installation von Paneelen an neuen öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sowie neuen Wohngebäuden einführen. Im Erfolgsfall wird die Solarenergie bis 2030 zur größten Stromquelle in der EU werden, wobei mehr als die Hälfte von Dächern stammen wird.
Nachhaltig produzierte Sonnenkollektoren
Als erneuerbare, CO2-freie Energiequelle haben Sonnenkollektoren eine deutlich geringere Umweltbelastung als andere Stromerzeugungsmethoden. Sie erzeugen beim Betrieb keine Luftverschmutzung oder Treibhausgase.
Während Solarenergietechnologien die Verwendung von Materialien wie Metallen und Glas erfordern, deren Herstellung energieintensiv ist, werden immer mehr Paneele unter Berücksichtigung der Zirkularität entworfen, wodurch ihr CO2-Fußabdruck weiter reduziert wird.
Als weltweit führendes Unternehmen für Solarinnovationen hat sich Maxeon dazu verpflichtet, bei der Schaffung einer Kreislaufwirtschaft in der Solarindustrie an vorderster Front zu stehen und die Kreislaufwirtschaft in unseren Betrieb und das Design unserer Produkte zu integrieren. Dies führt zu einer Energierückgewinnungszeit für ein 8-kWp-Wohnsystem mit Maxeon-Modulen von weniger als 6 Monaten.
Darüber hinaus wurden unsere Panels so kalibriert, dass sie über einen garantierten Zeitraum von 40 Jahren produktiv arbeiten, was den aktuellen Branchendurchschnitt von 25 bis 30 Jahren übertrifft. Unsere Ingenieure erweitern weiterhin die Grenzen der Obsoleszenz.
Als Pioniere in der nachhaltigen Solarherstellung haben wir es mehr als einer Million Kunden ermöglicht, die Welt durch die Umstellung auf Solarenergie positiv zu beeinflussen.
Erhalte Blog-Updates
Melden Sie sich an, um Blog-Updates per E-Mail zu erhalten.