Unternehmen
Textlink
Eigenheimbesitzer
Textlink
Installateure
Textlink
Solartechnik

Verbraucher mit Solarenergie vor hohen Energiepreisen schützen

Der Solarmarktbericht (2021—2025) zeigte, dass Solaranlagen in 27 Ländern der Europäischen Union es in Bezug auf das Solarwachstum zu einem Rekordjahr machten und die in den letzten zehn Jahren installierte Kapazität übertrafen.

Dieser Erfolg ist teilweise auf niedrigere Kosten für Solaranlagen und -komponenten sowie auf eine robustere staatliche Unterstützung für Unternehmen und Privatpersonen zurückzuführen. Dies ist vor allem auch darauf zurückzuführen, dass wichtige Akteure der Branche die Grenzen der PV-Solartechnologien überschreiten und langlebigere Dachpaneele herstellen.

Da die Fristen zur Eindämmung der CO2-Emissionen jedoch näher rücken, muss der Übergang zu erneuerbaren Energien an Tempo gewinnen. Zu den wichtigsten politischen Initiativen gehört die beschleunigte Installation von Sonnenkollektoren auf den Dächern von Wohn- und Geschäftsgebäuden, die nicht ausreichend genutzt werden.

Einigen Schätzungen zufolge könnten Photovoltaik-Dachanlagen fast 25% des Stromverbrauchs in der EU decken — mehr als der heutige Anteil von Erdgas. Die EU argumentierte, dass diese Anlagen schnell errichtet werden könnten und gleichzeitig die Verbraucher vor hohen Energiepreisen geschützt würden.

Stromversorgung aller Sektoren mit Sonnenkollektoren

Die Solarmodule von Maxeon sind in mehr als 100 Ländern installiert und versorgen Haushalte, Unternehmen sowie öffentliche und private Räume mit Sonnenenergie. Während einige Branchen die Solarenergie schnell eingeführt haben, setzen einige unserer Kunden in ihren eigenen Branchen den Trend — und verändern so die Wahrnehmung ihrer Kunden und ihrer Branche. Slottsholem on Water, ein Maxeon-Kunde in der Luxushotellerie, war ein Vorreiter, wenn es darum ging, Maßstäbe dafür zu setzen, wie Hotels nachhaltiger sein können.

Das Hotel, das auf dem Jachthafen von Västervik in Schweden schwimmt, installierte 412 SunPower Maxeon™ Sonnenkollektoren auf seinem Dach. Die Hotelbesitzer wollten auf lange Sicht eine zuverlässige erneuerbare Energiequelle vor Ort. Maxeon ermöglichte dies durch die Installation langlebiger, nachhaltiger und leistungsstarker Solarmodule.

Die Paneele erzeugen nicht nur Energie, die dazu beiträgt, die drei Gebäude des Hotels täglich mit Strom zu versorgen, sondern versorgen auch die hauseigene Entsalzungsanlage und das geothermische Heizsystem auf dem Hotelgelände. Das System kann jährlich 151.000 kWh an sauberer Energie erzeugen, sodass sich Slottsholmen den größten Teil des Jahres selbst versorgen kann.

Slottsholmen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Maxeon als Photovoltaikhersteller mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und die CO2-Emissionen durch die Installation von Sonnenkollektoren auf dem Dach zu reduzieren.

Dekarbonisierung der Energiewirtschaft

Auf der UN-Klimakonferenz (COP26) wurden die Länder aufgefordert, sich an das Ziel des Pariser Abkommens anzupassen und von fossilen Brennstoffen auf eine Netto-Null-Zukunft umzusteigen. Neue Ziele, die sich viele Regierungen gesetzt haben, werden das globale Tempo der Dekarbonisierung und der Einführung erneuerbarer Energien beschleunigen.

Maxeon ist wegweisend bei der Erhöhung der Standards für die gesamte Branche, indem Nachhaltigkeit in alle Facetten unserer Geschäftsprozesse integriert wird. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem singapurischen ESG-Fintech-Unternehmen STACS haben wir im Oktober 2022 ein Projekt gestartet, um die Nachhaltigkeitsleistung unserer aktuellen und potenziellen Lieferanten zu verfolgen und die besten Möglichkeiten zur Reduzierung der CO2-Emissionen über die Blockchain-basierte ESGpedia-Plattform zu identifizieren. Dies ist eine der Maßnahmen, die wir ebenfalls ergreifen und über die wir Jahr für Jahr auf unserem Weg zur Dekarbonisierung berichten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir mit anderen Branchenführern zusammenarbeiten, um unsere Erkenntnisse über die Solarenergietechnologie zur Transformation in eine kohlenstoffarme Wirtschaft einzubringen?

Lesen Sie unsere Nachhaltigkeitsbericht 2021 um zu erfahren, wie wir Positive Change™ vorantreiben.

Erhalte Blog-Updates

Melden Sie sich an, um Blog-Updates per E-Mail zu erhalten.