
Hilfezentrum für Installateure
Wie kann ich die Verbindungsstreifen an den Zellen anbringen?
Es gibt verschiedene Methoden, aber oft verwenden Zellkunden einen Lötkolben. Wir haben auch eine Anleitung, die erklärt, wie man die Zelle und die Streifen verbindet. Kontaktiere uns gerne über die Anfrageseite.
Wie lange dauert das Laden?
Dies hängt von der Leistung deiner Module, der Kapazität deiner Batterie (Wh) und dem Wetter ab. Eine Batterie mit 150 Wh lädt schneller als eine mit 500 Wh, da die 500 Wh-Batterie mehr Speicherkapazität hat und daher mehr Zeit benötigt, um vollständig geladen zu werden. Zusätzlich lädt ein 100-Watt-Panel eine Batterie schneller als ein 50-Watt-Panel bei derselben Menge Sonnenlicht. Die Ladezeit wird durch Wetter, Schatten, Tageszeit, Alter und Nutzung der Batterie, Effizienz des Ladereglers, Platzierung der Solarpanels und andere betriebliche Faktoren beeinflusst. Schaue auf deiner solar-kompatiblen Batterie nach einer Schätzung der Ladezeiten sowie nach der Kompatibilität mit der Panel-Leistung und prüfe immer die Ladeeigenschaften der Batterie, um sicherzustellen, dass sie mit der Leistung des Moduls kompatibel ist. Für eine höhere Batteriekapazität (mehr als 150 Wh) empfehlen wir die Verwendung eines 100-Watt-Panels. Bevor du dies tust, stelle sicher, dass die Batterie, die du lädst, mit dieser Leistung kompatibel ist, und verwende einen kompatiblen Laderegler.
Wie lange dauert es, bis Drive den Fahrzeugakku aufgeladen hat?
Beim Aufladen eines E-Fahrzeugs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Generell bietet Drive im Vergleich zu einer normalen Haushaltssteckdose eine wesentlich höhere Leistung, was ein schnelleres Aufladen des E-Fahrzeugs bedeutet. Eine Standardsteckdose mit einem Level-1-Ladegerät leistet normalerweise 2,3 kW, während Drive als Level-2-Ladegerät bis zu 7,4 kW liefern kann. Drive lädt also mindestens dreimal so schnell wie eine normale Steckdose. Anders ausgedrückt: Ein Level-1-Ladegerät liefert etwa 6–8 km Reichweite pro Stunde, während Drive mit 7,4 kW rund 40 km pro Stunde lädt.
Wie lange hält ein SunPower-Solarsystem?
SunPower-Module für den Wohn- und Gewerbebereich sind durch eine 25-jährige kombinierte Leistungsgarantie und Produktgarantie abgesichert.
Wie schneiden Performance 6 Solarmodule im Vergleich zu Standardmodulen ab?
SunPower Performance 6 Solarmodule sind die Vorgänger unserer neuesten Generation, der SunPower Performance 7 Solarmodule. Die Technologie unterscheidet sich zwischen den Generationen 6 und 7, aber beide Generationen sind im Vergleich zu Standardmodulen außergewöhnlich. Es gibt eine Vielzahl von wichtigen technischen Unterschieden zwischen SunPower Performance 6 Solarmodulen und Standardmodulen, einschließlich des Designs und der Anordnung der Solarzellen, des verwendeten leitenden Materials und der elektrischen Architektur – die zusammen die Zuverlässigkeit, Leistung und Ästhetik verbessern. Um etwas technischer zu werden, schneiden wir Mono PERC Zellen mit einem Laser in sechs Streifen und ordnen sie in einer überlappenden Konfiguration an, um eine „Hyperzelle“ zu erstellen. Diese überlappende Hyperzelle ermöglicht es uns, mehr aktive Zellfläche in jedes Modul zu integrieren, wodurch Leistung und Effizienz gesteigert werden. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Premium-Einkapselungen sind sie auf Langlebigkeit unter harten Wetterbedingungen ausgelegt. SunPower Performance 6 Module verfügen über eine einzigartige Parallel-Schaltkreisarchitektur, die den Leistungsverlust bei Schatten und Verschmutzung erheblich begrenzt. Das Ergebnis ist ein überlegener überlappender Modulaufbau mit Standardzellen, der in Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit Standardmodule übertrifft.
Wie unterscheiden sich SunPower Performance Solarmodule von SunPower Maxeon Solarmodulen?
SunPower® Performance Solarmodule verwenden hocheffiziente Mono-PERC-Zellen, im Gegensatz zu SunPowers proprietärer Rückkontakttechnologie, die für unsere Maxeon-Module entwickelt wurde.
Wie viel Energie erzeugen Solarmodule?
Die Menge der von Solarmodulen erzeugten Energie hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Größe und Effizienz der Module, der Menge des empfangenen Sonnenlichts sowie ihrer Ausrichtung und Position. Im Durchschnitt kann ein 1-Kilowatt-Solarsystem etwa 1.600 bis 2.500 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr an einem sonnigen Standort erzeugen.
Wie viele Mikro-Wechselrichter können in einer einphasigen Installation verwendet werden? Und in einer dreiphasigen Installation?
In einer einphasigen Installation können 10 Mikro-Wechselrichter angeschlossen werden. In einer dreiphasigen Installation können bis zu 30 Mikro-Wechselrichter an einem einzelnen 20A dreiphasigen Leistungsschalter angeschlossen werden. Größere Systeme können mit mehreren AC-Verzweigungsstromkreisen aufgebaut werden.
Wie wird das System bei Dreiphasenstrom verwaltet? Wie werden Ungleichgewichte verwaltet?
Das dreiphasige Enphase-Q-Kabel ermöglicht ein ausgewogenes und automatisiertes Energiemanagement jeder Phase. Alternativ muss bei Verwendung von drei einphasigen Kabeln darauf geachtet werden, die Phasen auszugleichen, indem eine ähnliche Anzahl von Modulen auf jeder Phase installiert wird. Das Envoy-S-Kommunikationsgateway kann auch eine Überwachung des Phasenausgleichs bieten, um sicherzustellen, dass die zulässigen Grenzwerte nicht überschritten werden. Das Envoy kann die PV-Stromproduktion auf Mikro-Wechselrichter-Ebene steuern, um den Ausgleich innerhalb der festgelegten Grenzwerte zu gewährleisten.
Immernoch auf der Suche nach der richtigen Antwort?
Ruf uns gebührenfrei unter +49 32 221854153 an.
Wir sind hier, um Dir zu helfen und alle Fragen zu Deinem Solarprojekt zu beantworten!

Bereit, SunPower Installateur zu werden?
